Growdy ist die erste generationsübergreifende soziale Plattform für den gewachsene Rowdy! Wir sind noch am bauen, aber es läuft! Hier könnt Ihr Euch demnächst wieder anmelden.
Warum brauchen wir Growdy? Wozu noch ein soziales Netzwerk? Wir sind doch schon so vernetzt. Vernetzter den je und so einsam wie selten. Wir sehen unsere “Freunde” täglich dutzendfach, kommentieren hunderte Ihrer Bilder und sich doch allein. Wir sind veröffentlichen unsere Inhalte unentgeltlich auf US-Amerikanischen Websites, geben die Rechte am eigenen Bild unentgeltlich ab, lassen personalisierte […]
In den letzten 48 Stunden waren wir nicht nur bei Ikea, um Mama endlich eine neue Küche zu besorgen – doch wieder bei den Schweden – nein, wir haben auch auf Ihrem alten “Toshi” Windows 10 installiert. Oder besser: wir haben es versucht.. Als manchmal vielleicht guter Sohn musste ich merken das ich ein schlechter
oder warum man auch mit über 100 Jahren noch ein Crowdfunding Projekt starten kann: “Der Kalender der Hundertjährigen”… So startet man mit 102 Jahren noch ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt
Mama war gerade surfen. Das merkwürdige eMail nicht angeklickt werden sollten und wir generell vorsichtig sein sollten
Track Your Kids Parents!? Eigentlich als “Kindertracker” gedacht
Still war es um die Yes Men, eigentlich seit, hmm, ja … ach ja, seit ihrem letzten Film “The Yes-Men fix the World”, das war 2012. Im Juni soll ein neuer Film von und mit Ihnen ins Kino kommen. Die Yes Men sind Jacques Servin und Igor Vamos oder auch Mike Bonanno und Andy Bichlbaum. Beide arbeiten als […]
Seit vier Wochen habe ich nun Coursera für mich entdeckt. Coursera stellt MOOC´s (Massive Open Online Courses) der unterschiedlichsten Universitäten, aus den verschiedensten Fachrichtungen und Ländern zur Verfügung. Die Kurse können sogar mit Untertiteln versehen werden, falls es die Vorlesung nicht in der gewünschten Sprache gibt. Die Basis der MOOC´s sind Video-Lectures, die mit Quizzes […]
Am Samstag war ich im Hofgarten, es war recht früh, ca. 08:00 Uhr morgens und deshalb schön leer und sehr still. Da sind mir auf den Bänken im Hofgarten lauter kleine Messingschilder aufgefallen, auf denen Menschen anderen Menschen Gedicht widmen und Grüße ausrichten und somit die Parkbänke sozusagen personalisieren. Das fand ich eine gute Idee […]
Bereits im April 2007 haben wir bzw. die schönereWelt! unsere kleine Aktion “schönere Privatsphäre” mit Unterstützung unter anderem von dem Harry Klein Club gestartet. Der konkrete Anlass damals war die Einführung des neuen Personalausweis… Bald mehr..